Schülermannschaft des DRCN überzeugt
Rennsport · 2023/09/26
Die Neuburger Nachwuchskanuten gingen am Wochenende bei der 50. Unterfränkischen Schülerregatta auf der Saale an den Start. Mit 16 Siegen, 11 zweiten und neun dritten Plätzen sicherten sich die 20 Teilnehmer des Donau-Ruder-Clubs bei herrlichstem Spätsommerwetter den zweiten Platz in der Teamwertung. Die Renndistanz beträgt in Gemünden 300 Meter und wird in mehreren Läufen jeder Altersklasse im Kajak Einer (K1), K2 und K4 ausgetragen.

Neuburger Kanuten bei Deutschen Meisterschaft erfolgreich
Rennsport · 2023/09/08
Deutscher Vizemeistertitel im Kajak Einer für Vincent Hoiß vom DRC Neuburg auf seiner Lieblingsstrecke, den 1000 Metern. Sechs Tage lang kämpfte die Kanu-Rennsport Elite Deutschlands über die Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecken auf dem Fühlinger See um Meisterehren. Zahlreiche spannende Entscheidungen standen bei der 102. Deutschen Meisterschaft auf dem Programm. Fast 800 Teilnehmer aus 90 Vereinen und Renngemeinschaften, darunter auch Olympiasieger und Weltmeister,

2. Platz beim Bundesländervergleichskampf
Kanupolo · 2023/09/06
Landestrainer Thomas Fricke reist mit den Spielern vom Donau-Ruder-Club Neuburg, Paul Schütze (9), Daniel Schiftner (10), Luis Winter (1) und Kapitän Karl Goronzi (7) zum Bundesländervergleichskampf nach Göttingen. Hierbei belegten sie zusammen mit den Spielern Julius Back (5), Tim Finsterer (4), Justus Faßbender (6) und Gregor Will (3), alle vom PSC Coburg, einen starken 2. Platz.

Herrenmannschaft des Donau-Ruder-Club Neuburg scheitert im Halbfinale – Petra Brey erneut Deutsche Meisterin im Kanupolo
Kanupolo · 2023/08/17
Am vergangenen Wochenende fand in Köln am Fühlinger See die deutsche Meisterschaft im Kanupolo statt. Mit großen Erwartungen gingen die Herren des DRC Neuburg in die Playoffs, die in „best of three“ System ausgespielt werden.

Gelungenes Heimspiel der Rennsport-Kanuten
Rennsport · 2023/07/25
Neuburger Athleten überzeugen mit 16 Bayerischen Meistertiteln und 19 Vizemeistertiteln. An zwei mit Vor- und Endläufen vollgepackten Tagen wurde über die Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecken hart um Positionen gekämpft. Mit 18 Siegen, 26 zweiten und 29 dritten Plätzen waren die Gastgeber äußerst erfolgreich. In den Meisterschaftsrennen konnten die Neuburger Fahrer mit 16 Titeln und 19 Vizemeistertiteln beeindrucken.

Die Herren des DRCN spielten einen perfekten Spieltag in der 2. Kanupolo-Bundesliga!
Kanupolo · 2023/07/24
Karl Goronzi, Paul Glasenapp, Paul Schütze, Daniel Schiftner, Yannick Engelhardt, Dominik Sönning und Erik Brey holen am 2. Bundesligaspieltag alle Punkte.

Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten
Rennsport · 2023/07/18
Die schnellsten Athleten der Landes-Kanu-Verbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland trafen sich von Freitag bis Sonntag auf der Olympia-Regattaanlage in München, um ihre Meister 2023 zu ermitteln und sich für die „Deutsche“ in Köln zu qualifizieren. Der DRCN ging mit 17 Sportlern über die Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecken an den Start und stellte sich bei tropischen Temperaturen der Konkurrenz aus 36 Vereinen. Fünf Gold-, drei Silber- und zwei Bro

1. Bundesliga noch weit entfernt!
Kanupolo · 2023/07/12
Am vergangenen Wochenende spielte die 1. Neuburger Herrenmannschaft ihren 1. Bundesligaspieltag in der 2. Bundesliga. Trainer und Spieler mussten feststellen, dass der Weg in die 1. Bundesliga noch weit ist.

Vincent Hoiß gewinnt bei der Junioren WM Bronze

Ehre, wem Ehre gebührt
Allgemein · 2023/07/09
Von Monika Sandner Neuburg Nachdem Willi Rogler, Ehrenmitglied des Donau-Ruder-Clubs Neuburg, seine mehr als 30-jährige Tätigkeit beim BLSV beendet hat, wurde ihm vom Präsidenten Jörg Ammon eine der höchsten Auszeichnungen, die Ehrennadel in Gold mit Brillanten und Urkunde, überreicht. Foto von links nach rechts: Jörg Ammon (Präsident BLSV), Kloty Schmöller (Frauen-Vize BLSV), Willi Rogler (Ehrennadel Gold mit Brillanten) und Bernd Kränzle (Vize BLSV). (Foto: Bernd Jaufmann)

Mehr anzeigen