· 

Süddeutsche Meisterschaft Kanurennsport 2025

Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Mannheim hat Laurin Beck beeindruckende Leistungen gezeigt und insgesamt fünf Medaillen gewonnen. Das strukturierte Training im Winter hat sich definitiv ausgezahlt und so konnte Laurin eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den Vorjahren zeigen. Im K1 und K2 über 1000 Meter wurde er Vizemeister. Außerdem gewann er im K1 über 5000 Meter sowie im K2 und K4 Sprint jeweils eine Bronzemedaille. 

 

Auch die Teamkollegen vom DRC Neuburg haben bei den Süddeutschen Meisterschaften tolle Ergebnisse erzielt. Emma Rogler wurde im K1 Schüler A über 2000 Meter Langstrecke nach einem starken Start und einer souveränen Ausdauerleistung verdient Vizemeisterin. Außerdem haben Charlotte Köck, Lily Schade und Hannah Wirl ihr Bestes gegeben und wurden für ihre guten Platzierungen belohnt.

 

Bei den Junioren hat Julius Heßlinger einen tollen Erfolg erzielt und holte sich mit der RG LKV Bayern im K4 über 500 Meter die Bronzemedaille.

 

Nicht zu vergessen und absolut erwähnenswert sind auch die Sportlerinnen und Sportler, die zwar nicht mehr für den DRC Neuburg starten, aber in Neuburg trainieren. Die Brüder Vincent und Simon Hoiß starten für die Rheinbrüder Karlsruhe und haben bei den Süddeutschen Meisterschaften großartige Erfolge erzielt. Im K4 über 500 Meter wurden sie Süddeutsche Meister. Außerdem konnte Vincent sich noch einen weiteren Medaillen-Satz sichern und wurde nach einem harten Kampf im Endspurt mit dem zweiten Platz im K1 über 5000 Meter belohnt.

David Müller jetzt WSG Kleinheubach konnte sich im K4 über 500 Meter zusammen mit der RG LKV Bayern den zweiten Platz sichern und erreichte im K2 über 1000 Meter den dritten Platz.

 

Rebecca Hirsch, die ihre Wurzeln beim DRC Neuburg hat und mittlerweile für die Rheinbrüder Karlsruhe startet, hat ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Mit insgesamt sieben Süddeutschen Meistertiteln hat sie gezeigt, dass sie zu den besten in ihrer Altersklasse gehört. Besonders beeindruckend sind ihre teilweise ungefährdeten Start-Ziele-Siege.

 

Ergebnisse im Überblick:

 

Emma Rogler (Schüler A)

-K1 500 Meter: 9 Platz

-K2 500 Meter: 5. Platz 

-K1 2000 Meter: 2. Platz

-KMK (Kanumehrkampf): 8. Platz

 

Charlotte Köck (Schüler A)

-KMK (Kanumehrkampf): 13. Platz

 

Lily Schader (Schüler A)

-K2 500 Meter: 5. Platz

-K1 2000 Meter: 5. Platz

-KMK (Kanumehrkampf): 12. Platz

 

Hannah Wirl (Schüler A)

-KMK (Kanumehrkampf): 8. Platz

 

Laurin Beck (Jugend)

-K1 500 Meter: 6. Platz

-K1 1000 Meter: 2. Platz 

-RG LKV Bayern K4 500 Meter: 3.Platz

-RG LKV Bayern K2 500 Meter: 3. Platz

-RG LKV Bayern K2 1000 Meter: 2. Platz

-K1 5000 Meter: 3. Platz

 

Julius Heßlinger (Junioren)

-RG LKV Bayern K4 500 Meter: 3. Platz

-K1 1000 Meter: 9. Platz

-K2 500 Meter: 6. Platz

-K1 5000 Meter: 10. Platz