Mit einer beeindruckenden Leistung hat die Damenmannschaft des Donau-Ruder-Club
Neuburg am Wochenende 24./25.05. ihren ersten Spieltag in der zweiten Kanupolo
Liga absolviert. In sechs Spielen blieb das Team ungeschlagen und sicherte sich mit
insgesamt 14 Punkten einen hervorragenden dritten Platz in der aktuellen Tabelle,
punktgleich mit Platz zwei.
Bereits am ersten Spieltag überzeugten die Neuburgerinnen durch eine konzentrierte
und kämpferische Spielweise. Gegen den RSV Hannover II feierte das Team einen
klaren 5:1-Erfolg. Es folgten ebenso dominante Auftritte gegen den KV Kiel (6:1) und
den Göttinger PC (3:0). Auch das Duell gegen den KC Wetter konnten die
Neuburgerinnen zwar knapp, jedoch mit 2:1 für sich entscheiden.
Am zweiten Spieltag zeigte die Mannschaft weiter Kampf- und Teamgeist. In zwei hart
umkämpften Partien erspielten sich die Spielerinnen ein 3:3-Unentschieden gegen den
ACC Hamburg sowie ein 2:2 gegen KP Münster. Mit vier Siegen und zwei
Unentschieden sammelte das Team somit starke 14 Punkte und unterstrich damit seine
Ambitionen für die laufende Saison.
Ein Schlüssel zum Erfolg war die geschlossene Teamleistung und die souveräne
Führung von Kapitänin Petra Brey. Gemeinsam mit ihren Mitspielerinnen Sara Rößner,
Lea Rößner, Helena Krieger, Emma Silbernagl, Mia Pitsch, Lilli Bussas und Sarah
Burgau bildete sie eine kompakte und spielstarke Einheit, die insbesondere in der
Defensive zu überzeugen wusste. Die gezielte Vorbereitung unter Trainer Erik Brey
zahlte sich aus – das Team präsentierte sich taktisch diszipliniert und konditionell stark.
Die Damen des Donau-Ruder-Club Neuburg haben mit diesem vielversprechenden
Auftakt die Weichen für eine erfolgreiche Saison gestellt. Der zweite Spieltag findet am
21. und 22. Juni in Dresden statt – dort wollen die Neuburgerinnen an ihre gute
Leistung anknüpfen und weitere Punkte sammeln. Das große Ziel ist es sich für die
Playoffs der Aufstiegsmeisterschaft zu qualifizieren. Die Playoffs und Playdowns
werden dann vom 01.-03.09. innerhalb der Aufstiegsmeisterschaft in Brandenburg
ausgespielt.